Typische Alltagsarbeiten sind Bindungen von Facharbeiten, ob als Buch oder Broschur. Das Drucken der Arbeit ist in hochwertiger Qualität möglich. Eine besondere Herausforderung sind nach Kundenwünschen gestaltete Handeinbände, Mappen, Kataloge oder Fotoalben. Sie haben eine ausgefallene Idee - fast nichts ist unmöglich. Historische Materialbestände sind für Buchreparaturen vorhanden.
Für einen gelernten Buchbindermeister immer wieder eine schöne Arbeit: Leder- und Pergamenteinbände für besondere Anlässe - handwerklich hergestellt z.B. als Deckenband, französischer Einband oder nach mittelalterlichen Techniken.
In Zusammenarbeit mit einer Restaurierungsfirma sind auch Reparaturen beschädigter Papiere möglich. Papierspalten, Papieranfaserung oder Papierreinigung sind typische Restaurierungstechniken. Die Wiedereinbindung erfolgt mit den noch vorhandenen Einbandteilen in historisch korrekten Einbandtechniken.
In meiner Buchbinderei gibt es auch die Möglichkeit, Bilderrahmen fertigen zu lassen. Ca. 300 verschiedene Bilderleisten von namhaften deutschen Herstellern, 40 Farben Passepartoutkarton in Museumsqualität stehen ständig zur Auswahl bereit. Ebenso verschiedene Glassorten bis hin zum total entspiegelten Museumsglas. Rahmungen sind natürlich in allen Größen und Qualitäten möglich und unterscheiden sich qualitativ sehr von den begrenzten Angeboten örtlicher Baumärkte und Fotogeschäfte. Die Fertigungszeit liegt bei 3-4 Tagen. Passepartouts- und Glaszuschnitte sind auch ohne Rahmungen möglich.
Ungern werden diese selbstverständlichen Informationen (jedenfalls bei vielen Kollegen) veröffentlicht.
Unsinn: Telefonisch würden Sie den Preis ohnehin erfahren und mich währendessen von der Arbeit abhalten.
Ein paar Preisbeispiele:
Fälzelbroschuren (neudeutsch Softcover) mit dauerelastischer Klebebindung kosten 11,50 bis 12,00 €.
Feste Einbände (neudeutsch Hardcover) mit Deckelpappen und Gewebebezug kosten 26,00 - 32,50 €.
Prägungen kosten je nach Länge 3,90 bis 5,50 €.
Hochwertige schwarz/weiss oder Farb-Laserausdrucke A4 auf sehr guten Papier kosten
s/w 15 ct. 4-farbig 45 ct. A3 jeweils das Doppelte.
Buchreparaturen werden nach Zeitaufwand plus Material abgerechnet und kosten meist zwischen 15 bis 30 €.
Generell gibt es Rabatte schon ab 2 Exemplaren und bei kleinen Auflagen.
Auf der Unterseite „Schnellinfo für Schüler und Studenten“ finden sie weitere Informationen.
Für Bilderrahmungen können pauschal keine Preise genannt werden, da die Bilderleisten eine hohe preisliche
Bandbreite umfassen.
Bei speziellen Fragen bitte kurz mailen:
info@buchbinderei-scholle.de
oder anrufen - Telefon 03606/614040.
Alle Preise sind immer incl. 19% MwSt angegeben.
Fertigungszeitraum für (immer eilige) Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten ... > 1 Tag! Versprochen!
Normale (Alltags) Aufträge sind in 1-2 Wochen fertig, bei Bedarf auch schneller.
Anfahrt und Öffnungszeiten
Heilbad Heiligenstadt liegt in der Mitte Deutschlands im Dreiländereck Hessen - Niedersachsen - Thüringen. Die nächst größeren Städte sind Kassel, Göttingen, Mühlhausen und Nordhausen, jeweils ca. 30 bis 50 km entfernt. Die in einem Tal gelegene Kurstadt ist die Hauptstadt des Eichsfeldes und wurde bereits 973 als Stadt erwähnt, ist somit über 1025 Jahren alt. Am südwestlichen Rand der Stadt, in einem Wohngebiet, liegt in der Wolfstrasse 15a meine kleine Buchbinderei.
Ort: Wolfstraße 15a 37308 Heilbad Heiligenstadt Telefon: 03606 614040
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 - 18 Uhr (und nach Vereinbarung).
… und was Sie schon immer über Buchbinder wissen wollten:
… z.B. über berühmt gewordene Buchbinder, als da wären:
der Polarforscher Roald Amundsen, der italienische Dichter Aretino, der englische Physiker Faraday, der Erfinder des Webstuhls für gemusterte Stoffe Jaquard, der Reeder Laeisz, der Orgelbauer Silbermann, Johann Strauß-Vater - der Walzerkönig und Mozarts Ahnen seien erwähnt, die fünf Generationen lang zuvor Augsburger Buchbinder waren.
(Auszug aus dem Buch: Buchbinder ABC von Gustav Moessner, 1981) Die Grafik ist von Dorothee Mangold.